Das Immunsystem ist unser natürlicher Schutzschild gegen Krankheiten, doch auch viele Mythen und Missverständnisse ranken sich darum. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf häufige Mythen und klären auf, was wirklich stimmt.
Die Bedeutung eines funktionierenden Immunsystems
Ein intaktes Immunsystem ist von entscheidender Bedeutung für deine Gesundheit und dein allgemeines Wohlbefinden, da es den Körper vor einer Vielzahl von Krankheitserregern schützt. Es erkennt diese Eindringlinge und mobilisiert Abwehrmechanismen, um gegen diese vorzugehen, bevor sie ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen können. Darüber hinaus spielt ein starkes Immunsystem eine zentrale Rolle bei der Heilung von Verletzungen und der Eindämmung von Entzündungen, indem es die Regeneration von Gewebe fördert und die Wundheilung unterstützt.
Richtig oder falsch?
Das zunehmende Alter hat keinen Einfluss auf unser Immunsystem? Die eisige Kälte schwächt unsere Abwehrkräfte? Vitamin D unterstützt das Immunsystem? Wir decken auf, welche Mythen richtig und welche falsch sind.
Mythos 1: Das Immunsystem kann trainiert werden
Falsch. Während es keine Stärkung im klassischen Sinne eines gezielten Aufbaus gibt, können gesunde Lebensgewohnheiten wie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf die Immunfunktion unterstützen.
Mythos 2: Stress schwächt unsere Abwehrkräfte
Richtig. Wenn der Körper unter Stress steht, produziert er Hormone wie Cortisol, die in akuten Situationen hilfreich sein können. Langfristig kann chronischer Stress jedoch zu einer Überproduktion führen, was negative Auswirkungen auf das Immunsystem haben kann.
Mythos 3: Das Alter hat keinen Einfluss auf das Immunsystem
Falsch. Das Immunsystem kann in jedem Alter geschwächt sein, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Ernährung, Lebensstil und bestehenden Erkrankungen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Immunantwort oft ab, was ältere Menschen anfälliger für Infektionen macht.
Mythos 4: Vitamin D unterstützt das Immunsystem
Richtig. Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Es sorgt dafür, dass bestimmte Immunzellen besser arbeiten und Infektionen bekämpfen können. Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel kann also dazu beitragen, gesund zu bleiben und Krankheiten vorzubeugen.
Mythos 5: Kälte schwächt die Abwehrkräfte
Falsch. Das kalte Wetter schwächt nicht direkt die Abwehrkräfte, sondern vielmehr die begleitenden Bedingungen und Verhaltensweisen. Beispielsweise der häufige Aufenthalt in geschlossenen Räumen, in welchen die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass Viren und Bakterien übertragen werden.
Der Sonnenschein für dein Immunsystem
MULTIvitDK® ist dein perfekter Begleiter für ein starkes Immunsystem, selbst in den trübsten Monaten. Das Nahrungsergänzungsmittel kombiniert die beiden Vitamine D3 und K2 und liefert dir mit nur einem Pumpstoß täglich die optimale Menge an Immunpower. Vitamin D3 und K2 sind außerdem ein unschlagbares Duo, wenn es um die Vitalität unserer Knochen geht. Die beiden fettlöslichen Vitamine sind in hochreinem Maiskeimöl gelöst, wodurch diese vom Körper besser aufgenommen werden können. Der ganze besondere Vorteil ist die praktische Dosierpumpe, welche für eine einfache und unkomplizierte Einnahme sorgt.