Frau mit pinkem Pullover lacht in die Kamera

Vitamin D

Gesunde Zähne dank Vitamin D

Wenn wir an Zahngesundheit denken, denken wir zuerst an Zahnbürste, Zahnseide und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt. Doch auch Vitamin D spielt eine zentrale Rolle, die oft unterschätzt wird. Wie wirkt sich Vitamin D auf Zähne und Zahnfleisch aus? Und welche Folgen kann ein Mangel haben? Werfen wir einen genaueren Blick auf den Zusammenhang.

Warum ist Vitamin D wichtig für die Zahngesundheit?

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das dein Körper zum größten Teil selbst bildet und zwar dann, wenn Sonnenstrahlen auf deine Haut treffen. In der dunklen Jahreszeit ist das kaum noch der Fall. Zusätzlich kannst du es über bestimmte Lebensmittel wie fetten Fisch, Eier oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen. Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für das Immunsystem und die Knochen. Aber auch im Zusammenhang mit der Zahngesundheit ist Vitamin D wichtig: Es unterstützt, den Kieferknochen zu stabilisieren, den Zahnschmelz zu härten und Entzündungen im Mundraum zu regulieren. Ein Vitamin-D-Mangel kann langfristig sogar das Risiko für Karies, Parodontitis und sogar Zahnverlust erhöhen. Vitamin D wirkt am besten in Kombination mit Vitamin K2, das dafür sorgt, dass das aufgenommene Calcium auch gezielt in Zähne und Knochen eingebaut wird.

Fehlt dir Vitamin D?

Ein Vitamin-D-Mangel ist weiter verbreitet, als viele vermuten und betrifft vor allem bestimmte Risikogruppen. Besonders gefährdet sind Menschen, die wenig Sonnenlicht abbekommen, zum Beispiel durch lange Büroarbeit, häufigen Aufenthalt in Innenräumen oder während der dunklen Wintermonate. Auch ältere Menschen sind betroffen, da die körpereigene Vitamin-D-Produktion mit zunehmendem Alter nachlässt. Zudem sind Veganer und Vegetarier gefährdet, da sie häufig nur geringe Mengen über die Ernährung aufnehmen. Ob ein Mangel vorliegt, lässt sich zuverlässig mit einem Bluttest feststellen. Für eine gute Zahngesundheit und das allgemeine Wohlbefinden ist es sinnvoll, den Vitamin-D-Wert regelmäßig überprüfen zu lassen und bei Bedarf gezielt zu ergänzen.

So stärkst du deine Zähne mit ausreichend Vitamin D

Die gute Nachricht zuerst: du kannst ganz leicht etwas tun, um einem Vitamin-D-Mangel vorzubeugen und damit auch deine Zähne und dein Zahnfleisch aktiv schützen. Der wichtigste natürliche Lieferant ist Sonnenlicht. Besonders in den Wintermonaten oder bei wenig Zeit im Freien kann es allerdings schwierig werden, genug Vitamin D allein über die Sonne zu bekommen. Deshalb kann eine gezielte Nahrungsergänzung sinnvoll sein. Oft wird auch empfohlen, Vitamin D mit Vitamin K2 zu kombinieren, damit das Calcium im Körper dort ankommt, wo es gebraucht wird: in den Zähnen und Knochen. Eine einfache und gut abgestimmte Möglichkeit bietet unser MULTIvitDK®. Es kombiniert hochwertiges Vitamin D3 mit Vitamin K2 in optimaler Dosierung und unterstützt dich so ganz gezielt.

Zurück zum Blog