AT DE
AT DE

Reden wir über die Prostata

Zurück

Die Prostata

Die Prostata, die auch Vorsteherdrüse genannt wird, ist die Geschlechtsdrüse des Mannes. Sie ist etwa kastaniengroß, liegt unterhalb der Harnblase und umgibt den Anfangsteil der Harnröhre. Die Vitalität des männlichen Organismus wird wesentlich von diesem unpaaren Organ beeinflusst. Die Hauptaufgabe der Vorsteherdrüse ist die Sekretbildung, die Prostata ist aber auch für den Hormonstoffwechsel mitverantwortlich. Gesteuert werden die Funktionen und das Wachstum der Prostata vom Geschlechtshormon Testosteron. Die Grafik veranschaulicht die genaue Position des einflussreichen Organs:

 

Die Veränderungen

Erste Veränderungen der Prostata können bereits ab dem 30. Lebensjahr nachgewiesen werden. Zumeist machen diese Veränderungen anfangs noch keine merklichen Probleme, dies kann sich aber mit der Zeit ändern. Häufiges Wasserlassen (auch in der Nacht) und das Gefühl, dass die Blase nie richtig entleert werden kann – bei diesen Anzeichen sollte man unbedingt das Gespräch mit dem Arzt suchen. Mögliche Erkrankungen der Prostata: Chronische Entzündungen (Prostatitis), gutartige Vergrößerungen (benigne Prostatahyperplasie) und Prostatakrebs.

Die Vorsorge

Die gute Nachricht: Man kann vorsorgen und den möglichen negativen Veränderungen gezielt entgegensteuern. Mit einem gesunden Lebensstil kann viel erreicht werden! Was du tun kannst:

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

 

Quellen

https://www.gesundheit.gv.at/lexikon/p/prostata-hk

https://www.prostata-hilfe-deutschland.de/prostata-news/beckenbodentraining-fuer-maenner

 

Headerbild: c-luismolinero-AdobeStock_417337372

Bild Prostata: c-Henrie_AdobeStock_68672619

Zurück
Schließen