Energie – wo bist du?
Die Sonne lacht vom Himmel, die Tage werden länger, alles blüht und erstrahlt in neuem Glanz. Und wir? Wir kommen kaum aus dem Bett, weil die Frühjahrsmüdigkeit bereits voll zugeschlagen hat. Der Wechsel der Jahreszeiten ist für viele Menschen belastend, was sich oft in Schläfrigkeit, Kraft- und Antriebslosigkeit, Schwindel oder Kreislaufschwäche äußert.
Bei der Frühjahrsmüdigkeit spielt ein wachsendes Ungleichgewicht zwischen dem Hormon Serotonin, das für gute Stimmung und Antrieb sorgt, und dem Hormon Melatonin, das für Ruhe und Schlaf zuständig ist, eine Rolle.
Neu durchstarten
Die gute Nachricht: Du kannst deiner Frühjahrsmüdigkeit gezielt entgegenwirken. Mit Sport im Freien, ausgewogener Ernährung (unser Smoothie-Rezept für mehr Energie am Morgen findest du am Ende des Beitrags) oder Wechselduschen. Auch die Unterstützung der Darmflora spielt beim Kampf gegen Müdigkeit & Co. eine Rolle – denn eine gesunde Darmflora kurbelt die Serotoninbildung im Gehirn an. Der MULTIflora® Stressmanager versorgt deine Darmflora mit wertvollen Bakterien plus Vitamin B6 & B12, zwei Vitamine, die einen Beitrag zum regulären Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit leisten.
Tipp: Versorge deinen Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen, um ihn wieder in Schwung zu bringen. Smoothies am Morgen sind eine gute Möglichkeit, um energiegeladen in den Tag zu starten. Aber Achtung: Industriell hergestellte Smoothies enthalten häufig sehr viel Zucker und sind daher nicht zu empfehlen. Also lieber selbst den Mixer aktivieren und leckere Rezepte wie unseren Rote-Bete-Powersmoothie ausprobieren.
It’s Smoothie-Time
Einfach auf das Smoothie-Bild klicken, um zum Rezept zu gelangen. Lasst es euch schmecken!
Was steckt in der Roten Bete? : Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium, Eisen, B-Vitamine, Vitamin C und Folsäure – ein wahres Powerpaket an Mineralstoffen und Vitaminen.
Mehr Rote-Bete-Rezepte findest du hier: https://www.gutekueche.at/roterueben-vegetarische-rezepte
Diese Artikel könnten dich auch interessieren: