AT DE
AT DE

Detox-Tage: Kleine Pause für die Verdauung

Zurück

Egal ob als Start in die Fastenzeit, „Frühjahrsputz“ für den Körper oder einfach zwischendurch: sich einige Tage ganz bewusst leichter zu ernähren und weniger feste Nahrung zu sich zu nehmen, kann unserem Körper gut tun.

Gerade in stressigen Zeiten rückt das Thema Ernährung oft in den Hintergrund und man isst einseitig und ungesund. Nach solchen Phasen empfiehlt es sich, Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Detox-Tage können ein Weg sein, um sich wieder wohler, vitaler und fitter zu fühlen.

Ziel von Detox ist es, den Körper zu entgiften und von Schadstoffen zu befreien. Auch der Säure-Basen-Haushalt kann durch eine Detox-Kur wieder ins Gleichgewicht kommen. Den eigenen Körper besser kennenzulernen und ein klein wenig an seine Grenzen zu bringen, stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern auch das Selbstbewusstsein. Geringer Gewichtsverlust kann sich als angenehmer Nebeneffekt einstellen, sollte allerdings nicht das Hauptziel sein.

In diesem Beitrag habe ich Rezepte für „moderate“ Detox-Tage für dich zusammengestellt, bei welchen nicht komplett auf feste Nahrung verzichtet werden muss. Ziel ist es auch, dem Körper durch Obst und Gemüse und durch die Verwendung frischer, möglichst regionaler Zutaten, vermehrt Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zuzuführen. Die Auswahl an Obst und Gemüse sollte daher hochwertig und am besten in Bio-Qualität sein.

Alles, was Sie für die Detox-Tage brauchen, ist Zeit sowie ein Entsafter bzw. eine Saftpresse. Je nach körperlichem Zustand und persönlichem Empfinden ist es möglich, einen, zwei oder vielleicht sogar drei Detox-Tage in den Alltag zu integrieren. Längere oder strengere Fastenkuren sollten in der Freizeit und nur mit geschulten Fasten-Begleitern durchgeführt werden. Grundsätzlich ist eine Reduktion der Nahrungsaufnahme gesunden Erwachsenen empfohlen und eignet sich nicht für ältere Personen, Schwangere oder Stillende.

Mein Tipp: Gönn dir auch Zeit in der Natur und gehe spazieren und/oder betreibe leichten Sport wie Nordic Walken oder Laufen.

 

Tag 1

Morgens: Gemüse-Power

Zutaten:

  • 4 Brokkoli-Röschen
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 Äpfel
  • 2 Hände voll Blattsalat
  • 3 Kiwis
  • 1/2 Gurke
  • 1/2 Ananas
  • 1/2 Limette
  • 1 kleines Stück Ingwer

Zubereitung:

Alle Zutaten klein schneiden und in den Entsafter geben. Das Rezept ergibt eine Portion, also ungefähr 500 Milliliter Saft.


Vormittags: Detox Wasser

Zutaten:

  • 2 Liter
  • 1 Scheibe Ingwer (1 cm)
  • 1 Stück Gurke
  • 1 Stück Zitrone
  • 1 Zweig Minze (oder Menge nach Belieben)

Zubereitung:

Für das Detox-Wasser alle Zutaten sorgfältig waschen. 2 Liter Wasser in eine große Schüssel füllen. Danach die Gurke und die Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Alles zusammen in die Schüssel zum Wasser geben und luftdicht verschließen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag kalt genießen.


Mittags: Gemüsereis

Zutaten:

  • 300 g Reis
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 400 g Gemüse nach Wahl (Karotten, Zucchini, Sellerie, Lauch, Brokkoli, Erbsen, Kohl etc.)
  • Frische Kräuter
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Sojasauce

Zubereitung:

  1. Reis garen.
  2. Gemüse klein schneiden und anbraten bzw. bissfest dünsten.
  3. Anschließend den gegarten Reis dazugeben und mit anbraten.
  4. Mit frischen Kräutern, Salz und Pfeffer sowie Sojasauce abschmecken.

Nachmittags: Tee

1,5 Liter ungesüßter Kräutertee
Zum Beispiel: Brennnessel, Pfefferminze, Birkenblätter, Löwenzahn, Anis, Kerbel , Eisenkraut, Hagebutte, Melisse, Ringelblume


Abends: Cranberry-Melonen-Gurken Saft

Zutaten:

  • 200 g Cranberrys
  • 500 g Wassermelone
  • 150 g Salatgurke
  • 1/2 Zitrone

Zubereitung:
Alle Zutaten klein schneiden und in den Entsafter geben. Das Rezept ergibt eine Portion, also ungefähr 500 Milliliter Saft.

 

Tag 2

Morgens: Grüner Detox Saft

Zutaten:

  • 4 Tassen Grünkohl
  • 4 Tassen Spinat
  • 2 Kiwis
  • 3 grüne Äpfel
  • 1 Orange
  • 1/2 kleine Salatgurke
  • 1 Bund Pfefferminze


Zubereitung:

Alle Zutaten klein schneiden und in den Entsafter geben. Ergibt eine Portion mit ca. 500 ml Saft.


Vormittags: Tee

1,5 Liter ungesüßter Kräutertee (siehe Tag 1)


Mittags: Quinoa-Erbsensuppe

Zutaten:

  • 1 Lauch
  • 100g Quinoa
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 400ml Kokosmilch
  • 500g Erbsen
  • Salz, Pfeffer
  • Schnittlauch oder Petersilie

Zubereitung:

  1. Lauch fein und klein schneiden und in Öl anbraten.
  2. Quinoa dazugeben und mit Gemüsebrühe und Kokosmilch aufgießen.
  3. 15 min köcheln lassen.
  4. Erbsen dazu geben und weitere 5min köcheln lassen.
  5. Suppe würzen und mit Kräuter abschmecken.

Nachmittags: Detox Wasser

Siehe Tag 1


Abends: Rote Beete-Birnen-Saft

Zutaten:

  • 1 große Kugel Rote Rübe
  • 3 reife Birnen
  • 1 Apfel
  • 2 Karotten
  • 1/2 Limette
  • 2 Hände voll Feldsalat

Zubereitung:
Alle Zutaten klein schneiden und in den Entsafter geben. Ergibt eine Portion mit ca. 500 ml Saft.

 

Tag 3

Morgens: Grüner Detox Kick mit Spinat

Zutaten:

  • 5 Äpfel
  • 1/2 Ananas
  • 2 Hände voll Spinat
  • 1 Limette (ohne Schale)
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1/2 Gurke

Zubereitung:
Alle Zutaten klein schneiden und in den Entsafter geben. Ergibt eine Portion mit ca. 500 ml Saft.


Vormittags: Tee

1,5 Liter ungesüßter Kräutertee (siehe Tag 1)


Mittags: Haferschleimsuppe mit Gemüse

Zutaten:

  • 250g Gemüse (Karotten, Jungzwiebel, Lauch, Zwiebel, Sellerie, Stangensellerie etc.)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 4-6 EL Haferflocken
  • Salz, Pfeffer, Majoran, Muskat, Schnittlauch oder Petersilie

Zubereitung:

  1. Gemüse klein schneiden und in Öl anschwitzen.
  2. Haferflocken dazu und mit anschwitzen.
  3. Mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 10min köcheln lassen.
  4. Würzen und abschmecken.

Nachmittags: Detox Wasser

Siehe Tag 1


Abends: Green Machine

Zutaten:

  • vier Hände voll Grünkohl
  • zwei Hände voll Spinat (junger Frühlings- oder Sommerspinat)
  • zwei Kiwis
  • drei Äpfel
  • eine Orange
  • 1/2 Salatgurke
  • ein Bund Pfefferminze

Zubereitung:
Alle Zutaten klein schneiden und in den Entsafter geben. Ergibt eine Portion mit ca. 500 ml Saft.

 

Autor: Julia Melmer, Diplomierte Ernährungstrainerin

Quellen

Rezepte:
https://www.gesundheit.de/ernaehrung/diaeten/detox-kur-saft
https://www.ichkoche.at/
https://biotrendies.com/de/detox-saftkur-rezepte.html
alle abgerufen am 25.01.2019

Bildmaterial:
© Sunny Forest/fotolia.com

Zurück
Schließen